Kletterschalung CB240

Die Kletterschalung CB240 ist ein kranabhängiges Klettersystem und eine Stützkonstruktion, die häufig zum Betonieren hoher Wände verwendet wird. Es fungiert sowohl als tragende Plattform als auch als sichere Arbeitsplattform.

Abhängig von der Länge der Plattform ist das Klettersystem für Höhen von mehr als 100 Metern über Grund einsetzbar und ermöglicht eine maximale Schalungshöhe von bis zu 5,40 m.



Produktdetail

Beschreibungen

Plattformbreite: 2,4 m
Roll-Back-System: 70 cm mit Schlitten- und Zahnstangensystem
Finishing-Plattform: zum Entfernen des Kletterkegels, Polieren der Betonoberfläche usw.
Ankersystem: sollte vorab in der Schalung befestigt werden und nach dem Gießen im Beton belassen werden.
Schalung: kann horizontal, vertikal bewegt und geneigt werden, um den Anforderungen vor Ort gerecht zu werden.
Hauptplattform: Bieten Sie den Arbeitern eine sichere Arbeitsplattform
Zielplattform: Der Zugang zur Hauptplattform erfolgt über eine Sicherheitsleiter.

  • Read More About china semi automatic climbing formwork

     

  • Read More About climbing formwork for core wall

     

  • Read More About china climbing formwork system

     

  • Read More About china climbing system formwork

     

Vorteile

  • Kompatibel mit allen Wandschalungen von Construccion.
  • Mit einem einzigen Kranhub werden die Sets aus Konsolen und Schalungsplatten zum nächsten Betonierschritt transportiert.
  • Anpassbar an alle Strukturen, einschließlich gerader, geneigter und kreisförmiger Wände.
  • Es ist möglich, Arbeitsplattformen auf verschiedenen Ebenen zu bauen. Der Zugang zu den Plattformen erfolgt über Sicherheitsleitern.
  • Alle Halterungen enthalten alle Anschlüsse zur Befestigung von Handläufen, Push-Pull-Stützen und anderem Zubehör.
  • Die Kletterkonsolen ermöglichen das Zurückrollen der Schalungsplatten mithilfe eines Systems, das aus einem Schlitten und einem in diese Konsolen integrierten Gestell besteht.
  • Die vertikale Ausrichtung und Verlegung der Schalung erfolgt durch Nivellierspindelhubelemente und Push-Pull-Stützen.
  • Die Halterungen werden mit einem Ankerkegelsystem an der Wand verankert.

Klettervorgang

Read More About climbing formworkSchritt 1

Der erste Betoniervorgang ist mit den entsprechenden Wandelementen durchzuführen und muss exakt erfolgen

auf die Verstellstreben ausgerichtet.

Read More About climbing formworks

Schritt 2

Die komplett vormontierten Klettergerüsteinheiten bestehend aus

Kletterkonsolen mit Bohlenboden und Aussteifung müssen an der Konsolenverankerung befestigt und gesichert werden.

Anschließend müssen die Schalung und der Abschiebewagen samt Richtbalken auf den Konsolen positioniert und befestigt werden.

Read More About climbing formwork system

Schritt 3

Nach dem Versetzen der Klettergerüsteinheit in die nächste Betonierposition wird zur Vervollständigung des Klettersystems die Abschlussplattform an den Konsolen montiert.

Read More About climbing system formwork

Schritt 4

Lösen und entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Positionierungsankerpunkt befestigt ist.

Spurstange lösen und entfernen

Lösen Sie die Keile der Schlitteneinheit.

Read More About self climbing formwork system

Schritt 5

Den Schlitten einfahren und mit dem Keil verriegeln.

Obere Kletterkegel montieren

Eventuell vorhandene Windsicherung lösen

Entfernen Sie den unteren Kletterkegel

 

Read More About automatic climbing formwork system

Schritt 6

Stellen Sie den Schlitten auf den gemeinsamen Schwerpunkt und verriegeln Sie ihn wieder.

Befestigen Sie die Kranschlinge am Vertikalgurt

Entfernen Sie die Sicherungsschrauben der Halterung

Heben Sie die Kletterkonsole mit dem Kran an und befestigen Sie sie am nächsten vorbereiteten Kletterkegel.

Sicherungsbolzen wieder einsetzen und verriegeln.

Installieren Sie bei Bedarf die Windlastvorrichtung.

Read More About auto climbing formwork system

Schritt 7

Bewegen Sie den Schlitten zurück und verriegeln Sie ihn mit dem Keil.

Reinigen Sie die Schalung.

Bewehrungsstäbe einbauen.

Read More About climbing formworks

Schritt 8

Bewegen Sie die Schalung nach vorne, bis das untere Ende an der Oberseite des fertigen Wandabschnitts anliegt

Schalung mittels Push-Pull-Verstrebung vertikal ausrichten.

Ankerstäbe für die Wandschalung befestigen

 

 

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Produktkategorien

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


de_DEGerman