Rapid clamps
Federschnellspanner
Die Federschnellklemme ist eine schnelle und effektive Methode zur Befestigung von Drahtankern bei leichten Schalungsanwendungen. Mit dem Spannwerkzeug wird die Kabelbinderstange durch die Klemme gezogen.
Kabelbinder mit einem Durchmesser von 5–10 mm können durch die Federklemme geführt werden.
Hauptanwendung: Aussteifung von Schalungen bei der Verwendung für Fundamente oder bei der Anwendung auf Trägerschalungen.
Tragfähigkeit:
6mm Spannstange ca. 4KN
8mm Spannstange ca. 7KN
10mm Spannstange ca. 11KN
Stangen-Ø (mm) |
Plattengröße (mm) |
Gewicht (kg) |
5-10 |
69 x 105 x 3 |
0.33 |
5-10 |
75 x 110 x 4 |
0.42 |
Cam-Schnellspanner
Schnellklemmen sind sehr einfach zu verwenden. Nach dem Aufstellen der Holz- oder Stahlschalung für den Betonguss wurden in Abständen Zuganker durch die Wände bis zur Schalung geführt.
An einem Ende der Stange wird eine Schnellklemme angebracht und mit einem leichten Hammerschlag auf den Kopf des Keils fixiert.
Eine zweite Schnellklemme wird am anderen Ende der Stange angebracht und wie die erste in ihrer Position arretiert, nachdem die Stange mit dem entsprechenden Schnellspanner gespannt wurde.
Nach Abschluss des Vorgangs wird der Spanner entfernt und der Vorgang mit dem nächsten Klammerpaar fortgesetzt.
Der Abbau der Schalung geht schneller als je zuvor.
Einfach mit einem Hammer auf die Unterseite des Klemmkeils schlagen, die Schnellklemme löst sich sofort und ist immer wieder einsatzbereit.
Stangen-Ø (mm) |
Plattengröße (mm) |
Gewicht (kg) |
4-10 |
43 x 105 |
0.44 |